Edition "med"
Kranke und pflegebedürftige Menschen brauchen besondere Aufmerksamkeit und Zuwendung.
Sei es um sie zu trösten, Hilfe anzubieten, zu motivieren oder einfach nur um zu zeigen, dass man für sie da ist.Die Edition "med" kann einerseits alle Menschen unterstützen, die im Gesundheitswesen oder der Pflege arbeiten.
Aber natürlich freut sich auch im privaten Umfeld jeder Kranke oder Pflegebedürftige über eine liebevolle und aufmunternde Geste, die ihm zeigt, dass er in dieser Zeit nicht alleine ist.
Die Einsatzmöglichkeiten sind hierbei vielfältig:
- Angeheftet am Entlassungsbericht
- Beim ersten Arztbesuch überreicht
- der kranken Person aufs Kopfkissen gelegt
- Persönlich als Glückwünsche nach überstandener Krankheit überreicht
- Nach der OP auf dem Nachtisch aufgestellt, z.B. mit Widmung des Operateurs
- Nach der Behandlung als Motivation überreicht
- Auf das Essenstablett gelegt
- Als Dankeschön für gute Mitarbeit in der Therapie übergeben
Die Karten können überall zum Einsatz kommen, wo Menschen anderen Menschen helfen, wieder auf die Beine zu kommen.
Übergeordnetes Ziel ist dabei immer, andere Menschen glücklicher zu machen, denn unsere Gesundheit ist eines der wichtigsten Dinge im Leben.
Oft weiß man das erst zu schätzen, wenn man selbst einmal krank und auf die Hilfe und Motivation anderer Menschen angewiesen war.
Die Edition "med" vermag dann hoffentlich jedem Kranken ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Schreib uns bitte deine Ideen oder sei dabei bei unseren Geschichten "Mach mit"
Anmelden